VR-Talentiade bei der SGBBM Bietigheim

Bei der von uns geförderten VR-Talentiade-Sichtung in der Jahnhalle in Bissingen durften Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2011 und jünger zeigen, was in ihnen steckt: Die SGBBM Bietigheim und die VR-Bank Ludwigsburg organisierten zusammen einen Handballspieltag, bei dem begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollten. Alle Teilnehmer des Talenttages in Bissingen erhielten bei der Siegerehrung durch die Bereichsleiterin der Region Bietigheim, Martina Benzler, Geschenke und Urkunden überreicht und haben nun die Chance, sich für die zweite Runde des Bezirksentscheides zu qualifizieren.

Die in ganz Baden-Württemberg ausgetragene VR-Talentiade ist eines der größten Förderprogramme für junge Sportlerinnen und Sportler in Deutschland. Der Grundgedanke liegt darin, möglichst früh sportliche Talente zu entdecken und gezielt zu fördern. Initiiert wird die VR-Talentiade von den Volksbanken und Raiffeisenbanken, die für dieses Programm mit allen wichtigen Sportfachverbänden zusammenarbeiten. Rund 400 Talentiade-Veranstaltungen  werden in sieben Sportarten ausgetragen, an denen sich rund 40000 Mädchen und Jungen beteiligen.

Beispiele für später sogar als Leistungssportler erfolgreiche Talentiade-Kinder gibt es einige – zum Beispiel die Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt ebenso wie der Nationalspieler Joshua Kimmich.