Geräte für das Wintertraining beim Marbacher Ruderverein

Der Marbacher Ruderverein knackt aktuell die Marke von 400 Mitgliedern und freut sich über einen in den letzten Jahren deutlich gewachsenen Zuspruch. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Sportvereins sind auf ganz unterschiedliche Art und Weise aktiv: Kern des Vereins sind natürlich traditionell die Rennruderer. Aber auch eine große Gruppe an erwachsenen Breitensportlern, die Rudern als Fitness- und Gesundheitssport betreiben, trägt den Verein heute. Andere Ruderer begeben sich immer wieder auf Wanderfahrt quer durch Deutschland und ins benachbarte Ausland. Durch eine Sport-Kooperation mit dem Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach ist der Jugendbereich sehr groß und sehr aktiv. Und damit das weiterhin so bleibt, sorgt der Jugendvorstand für ein attraktives Vereinsleben und vielfältige Aktivitäten für Jugendliche und junge Erwachsene auch abseits der regelmäßigen Wettkampfteilnahmen und Regattastrecken.

Jetzt im Winter steht bei den Aktiven neben der notwendigen Pflege der Boote und sonstigen Technik auch die persönliche Fitness auf dem Programm. Hierfür bietet der Verein in den eignen Räumen unten am Ufer der Marbacher Enz zahlreiche Trainingsmöglichkeiten. Klar, dass auch eine Reihe moderner Rudermaschinen dazugehören muss. Den kürzlichen Neukauf eines der Geräte konnten wir dank Mitteln aus den Gewinnsparerlösen mit einer Summe von 1.000 Euro unterstützen. Zum ersten Probetraining wurde unsere Marbacher Repräsentantin Marie Breitenberger (Gruppenleiterin Privatkundengeschäft) eingeladen. Im anschließenden Gespräch mit Vereinsvorstand Stephan Keßler sowie Heike Breitenbücher (Trainerin und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit) wurde für das kommende Frühjahr spontan ein zweites kleines Schuppertraining - dann aber auf dem Wasser im Boot - vereinbart.