Seit seiner Gründung im Jahr 1906 ist der TSV mit heute 1800 Mitgliedern der größte Sportverein in Schwieberdingen. Inzwischen ist der TSV ist ein moderner Mehrsparten-Sportverein: In 10 Abteilungen werden Sportarten wie Fußball, Turnen, Handball, Faustball, Frauengymnastik, Leichtathletik, Volleyball, Judo oder Tischtennis im Leistungs- und Freizeitsport betrieben. Ebenso wichtig wie die Bandbreite der Sportarten ist ein generationengerechtes Angebot - vom Babyturnen bis zum Seniorensport stehen beachtliche 106 Trainingsgruppen zum Leistungssport-, Freizeit- und Fitnessgruppen für alle Interessierten offen.
Natürlich ist die Fußballabteilung einer der Kernbestandteile des Vereins. Nicht genau in Schwieberdingen selbst, sondern jenseits der B10, hinter dem großen Bosch-Areal, finden sich die drei Fußballplätze des TSV. Darunter für die Ligaspiele sogar ein eigenes, kleines Stadion mit recht großer Tribüne. Dieses erhielt nun dank unserer Förderung über 7.000 Euro eine neue Anzeigentafel - verbunden mit einer attraktiven Werbemöglichkeit für unser Haus. Technisch top-modern wird die Anzeigentafel allein aus einer hinten angebrachten Solarzelle betrieben und kann dank innovativer Speichertechnik bis zu 7 Tag ohne Sonnenschein auskommen. Würdig eingeweiht wurde sie am Wochenende zuvor beim Lokalderby mit einem bemerkenswerten 5:2 Sieg, nachdem sie zuvor erst installiert worden war: Anbringung-Anzeigentafel_TSV-Schwieberdingen (Link zum Video)
Unser dortiger Regionalbereichsleiter im Privatkundengeschäft, Thomas Kreissl - selbst begeisterter, aktiver Fußballer -, ließ es sich natürlich nicht nehmen, zur jüngsten Anschaffung samt Auftaktsieg persönlich zu gratulieren. Begrüße wurde er hierbei von Peter Wetzel, stellvertretender Abteilungsleiter für den Bereich Fußball (ganz links im Bild) sowie Oliver Hack, Fußball-Jugendtrainer und unser Ansprechpartner für Spenden- und Sponsoringthemen bei TSV. "Ich wünsche dem rührigen TSV weiterhin viel Erfolg auch in den Ligaspielen - zumindest sofern ich nicht gerade in der Gastmannschaft mitspiele", schmunzelte Kreissl bei der herzlichen Verabschiedung.