Schulförderung: Schwimmunterricht für die Klasse 3
Schwimmen findet an der Oststadtschule Ludwigsburg in Klasse 4 für jeweils ein halbes Schuljahr pro Klasse statt. Spätestens nach der Coronazeit stellte das Kollegium aber auch dort fest, dass Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse kaum oder gar keine Wassererfahrungen hatten und teilweise noch nie in einem Schwimmbad gewesen waren.
Für einige dieser Schüler und Schülerinnen stellte selbst das Laufen durch das Wasser im Nichtschwimmerbecken anfangs noch ein Problem dar, nicht zu reden von Spielen, Spritzen und Untertauchen. Durch die Einschränkungen der Coronazeit hatte sich zudem ein Nachfragestau bei den Kinderschwimmkurse ergeben, der bis heute anhält. Auch wird die Notwendigkeit schwimmen zu können, leider nicht in allen Familien als dringlich anerkannt. Aus pädagogischer Sicht bestand hier Handlungsbedarf: Wenn Kinder nicht schwimmen können, kann das lebensgefährlich sein. Außerdem sind sie dann von vielen Freizeitaktivitäten ausgeschlossen.
Daher war es der Schule ein großes Anliegen, den Schülerinnen und Schülern bereits dritten Schuljahr einen Schwimmunterricht zu ermöglichen. Aufbauend auf den dort gemachten Erfahrungen und Übungen kann die Schwimmfähigkeit dann im vierten Schuljahr verbessert und gefestigt werden.
Die Schule startete mit großem Engagement ein entsprechendes Projekt: Eine Lehrerin qualifiziert sich in Fortbildungen als Schwimmlehrerin und im Stadionbad wurden freitags für zwei Stunden das Nichtschwimmerbecken und zwei Bahnen im Schwimmerbecken für die Oststadtschule reserviert. Zudem wurde der zusätzliche Schwimmunterricht im Stundenplan und dem Schulcurriculum verankert.
Offen blieb nun noch die Finanzierung, da die Stadtwerke jeden der geplanten 17 Nutzungstage im Schulhalbjahr in Rechnung stellen. Dank der Förderung durch unser VR-Schulförderprogramm konnte auch dieses Problem rasch gelöst werden und so steht dem Spaß im Wasser für die Drittklässler nun nichts mehr im Wege.